Die Flößerei auf Inn und Etsch reichte bis zu den Römern zurück und wurde erst mit der Einführung der Bahn beendet. Aus welcher Zeit das angehängte Flößerlied „Nur einmal noch in meinem Leben“ (auch "Tiroler's Heimweh"!) stammt,  kann ich nicht sagen. Ende 16. – Anfang 17. Jhdt. – nachdem das Silberaufkommen in Schwaz versiegt war - sind Tiroler Flößer ins Ausland gezogen um dort ihren Lebensunterhalt zu verdienen – u. a. nach Oberfranken und ins Riesengebirge. Vielleicht stammt das Lied aus jener Zeit, da es doch die Sehnsucht nach der Heimat, dem Inn und den Bergen beinhaltet. Die Aufnahme ist vom Sängerquarett "die Tiroler" und wurde Ende 1931 aufgenommen.

 

floesser
DAS TIROLER FLÖSSERLIED "Nur einmal noch in meinem Leben( - auch "Tiroler's Heimweh")
film